
Der Südkurier begleitete Luigi Pantisano bei einem Spaziergang durch das Quartier Berchen/Öhmdwiesen, in dem er 2009 – 2014 als Quartiersmanager gearbeitet hat.
Er betont, was ihm wichtig ist:
“Ich bin ein Pragmatiker. Kommunalpolitik ist dann gut, wenn sie sich um die kleinen Dinge kümmert. Es geht nicht um die großen Programme.”
Durch die Arbeit des OB-Kandidaten hat sich in dem Gebiet einiges verändert. Es gibt nun öffentliche Räume für jede Altersgruppe mit ihren entsprechenden Bedürfnissen und aus dem einstmaligen Problemviertel ist ein attraktiver Ort geworden.
Die Situation für die Bewohner*innen hat sich insgesamt deutlich verbessert – ganz wie Luigi Pantisanos Wahlkampfmotto sagt: “Miteinander und füreinander unsere Stadt gestalten”.
Der Artikel ist am 28. August 2020 erschienen und hier nachzulesen.