Skip to main content
Aktuelles

Mehr Autoverkehr auf den Straßen – Resultat einer klimaschädlichen Verkehrspolitik

By 16. Juli 2025No Comments

Die Zahlen des Kraftfahrtbundesamtes für das Jahr 2024 sind erschreckend. So legten die hierzulande zugelassenen Pkw drei Milliarden Kilometer mehr als im Jahr zuvor zurück – und das ist der erste Anstieg seit 2018. Folgend die Stellungnahme von MdB Luigi Pantisano, Verkehrspolitischer Sprecher und Fraktionsvize der Fraktion Die Linke:

„Jeder zusätzliche Autokilometer ist ein Klimadesaster – aber Schuld sind nicht die einzelnen Autofahrer*innen. Solange Bus- und Bahnfahrten zu teuer und unzuverlässig sind und Rad- oder Fußwege unsicher bleiben, ist das Auto oft die einzige Wahl. Das aktuelle Versagen der Verkehrspolitik im Streit um die Finanzierung des Deutschlandtickets verunsichert die Menschen und wird letztlich noch mehr Autos auf die Straße bringen. Für eine klimagerechte Verkehrswende brauchen die Menschen ein günstiges und sicheres Angebot – das muss die Politik zur Verfügung stellen.

Die Linke fordert daher die Einführung eines Sozialtickets für Schüler*innen, Azubis, Rentner*innen und Sozialhilfeempfänger*innen zum Nulltarif und ein 29-Euro-Ticket für alle anderen – auf dem Weg zu einem 9-Euro-Ticket. Gleichzeitig braucht es in jeder Stadt ein gut ausgebautes Fuß- und Radnetz. Zur Finanzierung ist es eine Vermögenssteuer notwendig, die Milliardäre deutlich stärker zur Kasse zwingt und die Mehrheit der Bevölkerung entlastet.“

Leave a Reply