Mietskandal in der Holderäckerstraße 35 aufklären: Wann wusste die Stadt Bescheid, dass die Kündigungen rechtswidrig sind? In der Berichterstattung der Stuttgarter Zeitung vom 3. September 2022 („100 Kündigungen schaffen Platz…

Die Partei DIE LINKE. Baden-Württemberg stellt am Mittwoch 16. März ihre landesweite Kampagne MIETEN RUNTER. in Stuttgart im Oberen Schlossgarten vor. In Sichtweite zum Baden-Württembergischen Landtag fordert DIE LINKE die…

Die zwei größten Herausforderungen der nächsten Jahre sind die Schaffung von bezahlbaren Wohnungen und das Ziel einer klimaneutralen bis klimapositiven Stadt Konstanz im Jahr 2030. In den letzten Wochen und…

Als Ehemann und Vater von zwei Kindern erlebe ich jeden Tag, was es bedeutet, Familie, Beruf und Freizeit in Einklang zu bringen. Als Oberbürgermeister sehe ich mich in der Verantwortung,…

Die Gartengespräche sind ein wichtiger Teil meiner Kampagne. Dabei organisieren Konstanzer*innen, die Interesse daran haben, mich und meine Ziele kennenzulernen, ein Beisammensein in ihrem Garten, zu welchem sie Freund*innen und…

Am Samstag 18. Juli 2020 fand der bundesweite Aktionstag „Nicht auf unserem Rücken – Für bezahlbaren Wohnraum“ statt. In Konstanz hat sich ein Aktionsbündnis aus verschiedenen lokalen Initiativen dem Aktionstag…

Luigi Pantisano, überparteilicher und unabhängiger Kandidat für die OB-Wahl am 27. September, beginnt mit seiner Wahlkampagne. Seine Kandidatur wird unterstützt von einem Bündnis Konstanzer Bürger*innen, von Freie Grüne Liste und…

Wir haben in den letzten Wochen und Monaten im Gemeinderat intensive Wochen der Beratungen hinter uns. Heute beschließen wir einen Haushalt der sich – wie ich finde – sehen lassen…

Interview vom 18. November 2019 mit der Onlinezeitung seemoz zu meiner möglichen Kandidatur bei der Wahl zum Oberbürgermeister in Konstanz: Das Kandidatenkarussell für die OB-Wahl im kommenden Jahr beginnt sich zu drehen.…
Am 14. Juni fand im Stuttgarter Gemeinderat eine Generaldebatte zum Thema Wohnen statt. Hier meine kurze Intervention während der Aussprache zur Generaldebatte mit dem Themenschwerpunkt Migration und Wohnen.