
Der Regisseur, Dramaturg und Autor Daniel Grünauer war mein Gast beim Gespräch am Mittwoch am 15. April. Das Thema unserer Sendung war die Kulturpolitik in Konstanz, wie wir die vielfältige Kultur trotz Coronakrise erhalten und wie die Kultur in Konstanz in Zukunft gefördert werden sollte. Daniel hat die aktuelle Situation für Kulturschaffende sehr gut beleuchtet und Wege aufgezeigt, wie vor allem freischaffende Künstler*innen in diesen Tagen unterstützt werden sollten. Für Konstanz hat er einige wichtige Ideen und Themen eingebracht, die sicher in mein Programm zur Oberbürgermeisterwahl einfließen werden.
Auf meinem YouTube-Kanal könnt Ihr Euch die Sendung anschauen:
Daniel Grünauer hat Theaterwissenschaften und Geschichte, sowie Germanistik und Politikwissenschaften studiert. Von 2017 bis 2019 war er Chefdramaturg am Theater Konstanz. Aktuell ist er als freischaffender Künstler beschäftigt. Er koordinierte bis zur Absage durch die Coronakrise das 7. Schweizer Theatertreffen und er ist seit Januar im Leitungsteam der RathausOper Konstanz.
Neben seiner Kulturtätigkeit ist er seit der letzten Kommunalwahl im Kreistag für Bündnis 90/Die Grünen. Seit Beginn meiner Wahlkampagne ist er ein engagierter Unterstützer im Bündnis Luigi Pantisano für Konstanz.