Schreibe einen Kommentar

Das bin ich!

Mein Engagement gilt einer solidarischen und sozialen Gesellschaft, konsequentem Klimaschutz, für eine gelebte Demokratie, für Vielfalt und gegen Rassismus.

Auf Instagram

Der Schwarzwald ist ein ganz großartig für einen Urlaub mit (und auch ohne) Kinder. Eine wunderbare Natur, tolle Wanderwege, gutes Essen und Erholung. Heute sind wir einen Wanderweg um Menzenschwand gelaufen. Das Menzenschawander Tal liegt im Hochschschwarzwald bei St. Blasien.
.
.
#urlaub #schwarzwald #hochschwarzwald #menzenschwand #menzenschwanderwasserfälle #luigipantisano
Der Schwarzwald ist ein ganz großartig für einen Urlaub mit (und auch ohne) Kinder. Eine wunderbare Natur, tolle Wanderwege, gutes Essen und Erholung. Heute sind wir einen Wanderweg um Menzenschwand gelaufen. Das Menzenschawander Tal liegt im Hochschschwarzwald bei St. Blasien.
.
.
#urlaub #schwarzwald #hochschwarzwald #menzenschwand #menzenschwanderwasserfälle #luigipantisano
Der Schwarzwald ist ein ganz großartig für einen Urlaub mit (und auch ohne) Kinder. Eine wunderbare Natur, tolle Wanderwege, gutes Essen und Erholung. Heute sind wir einen Wanderweg um Menzenschwand gelaufen. Das Menzenschawander Tal liegt im Hochschschwarzwald bei St. Blasien.
.
.
#urlaub #schwarzwald #hochschwarzwald #menzenschwand #menzenschwanderwasserfälle #luigipantisano
Der Schwarzwald ist ein ganz großartig für einen Urlaub mit (und auch ohne) Kinder. Eine wunderbare Natur, tolle Wanderwege, gutes Essen und Erholung. Heute sind wir einen Wanderweg um Menzenschwand gelaufen. Das Menzenschawander Tal liegt im Hochschschwarzwald bei St. Blasien.
.
.
#urlaub #schwarzwald #hochschwarzwald #menzenschwand #menzenschwanderwasserfälle #luigipantisano
Der Schwarzwald ist ein ganz großartig für einen Urlaub mit (und auch ohne) Kinder. Eine wunderbare Natur, tolle Wanderwege, gutes Essen und Erholung. Heute sind wir einen Wanderweg um Menzenschwand gelaufen. Das Menzenschawander Tal liegt im Hochschschwarzwald bei St. Blasien.
.
.
#urlaub #schwarzwald #hochschwarzwald #menzenschwand #menzenschwanderwasserfälle #luigipantisano
Der Schwarzwald ist ein ganz großartig für einen Urlaub mit (und auch ohne) Kinder. Eine wunderbare Natur, tolle Wanderwege, gutes Essen und Erholung. Heute sind wir einen Wanderweg um Menzenschwand gelaufen. Das Menzenschawander Tal liegt im Hochschschwarzwald bei St. Blasien.
.
.
#urlaub #schwarzwald #hochschwarzwald #menzenschwand #menzenschwanderwasserfälle #luigipantisano
Der Schwarzwald ist ein ganz großartig für einen Urlaub mit (und auch ohne) Kinder. Eine wunderbare Natur, tolle Wanderwege, gutes Essen und Erholung. Heute sind wir einen Wanderweg um Menzenschwand gelaufen. Das Menzenschawander Tal liegt im Hochschschwarzwald bei St. Blasien.
.
.
#urlaub #schwarzwald #hochschwarzwald #menzenschwand #menzenschwanderwasserfälle #luigipantisano
Der Schwarzwald ist ein ganz großartig für einen Urlaub mit (und auch ohne) Kinder. Eine wunderbare Natur, tolle Wanderwege, gutes Essen und Erholung. Heute sind wir einen Wanderweg um Menzenschwand gelaufen. Das Menzenschawander Tal liegt im Hochschschwarzwald bei St. Blasien.
.
.
#urlaub #schwarzwald #hochschwarzwald #menzenschwand #menzenschwanderwasserfälle #luigipantisano
Der Schwarzwald ist ein ganz großartig für einen Urlaub mit (und auch ohne) Kinder. Eine wunderbare Natur, tolle Wanderwege, gutes Essen und Erholung. Heute sind wir einen Wanderweg um Menzenschwand gelaufen. Das Menzenschawander Tal liegt im Hochschschwarzwald bei St. Blasien. . . #urlaub #schwarzwald #hochschwarzwald #menzenschwand #menzenschwanderwasserfälle #luigipantisano
vor 5 Stunden
View on Instagram |
1/6
Heute vor 11 Jahren habe ich meine wunderbare Frau Tina geheiratet. ❤️ Das war ein schöner und unvergesslicher Tag. Mittlerweile haben wir zwei tolle Kinder und sind viele Erfahrungen und Lebensereignisse älter. Freue mich auf viele weitere gemeinsame Jahre.
Heute vor 11 Jahren habe ich meine wunderbare Frau Tina geheiratet. ❤️ Das war ein schöner und unvergesslicher Tag. Mittlerweile haben wir zwei tolle Kinder und sind viele Erfahrungen und Lebensereignisse älter. Freue mich auf viele weitere gemeinsame Jahre.
vor 2 Tagen
View on Instagram |
2/6
Wir sind als LINKE Stadträt:innen @johannatiarks und @luigipantisano in Stuttgart solidarisch mit der letzten Generation und gegen jede Kriminalisierung von Klimaaktivist:innen.

Das Klima zu schützen ist kein Verbrechen, ganz im Gegenteil. Wir stehen solidarisch an der Seite aller Aktivist:innen und verurteilen die Repressionen gegen die Letzte Generation!
.
.
#wirklebenzusammen #letztegeneration @letztegeneration #stuttgart #stuttgartcity #dielinkestuttgart #dielinke #luigipantisano
Wir sind als LINKE Stadträt:innen @johannatiarks und @luigipantisano in Stuttgart solidarisch mit der letzten Generation und gegen jede Kriminalisierung von Klimaaktivist:innen.

Das Klima zu schützen ist kein Verbrechen, ganz im Gegenteil. Wir stehen solidarisch an der Seite aller Aktivist:innen und verurteilen die Repressionen gegen die Letzte Generation!
.
.
#wirklebenzusammen #letztegeneration @letztegeneration #stuttgart #stuttgartcity #dielinkestuttgart #dielinke #luigipantisano
Wir sind als LINKE Stadträt:innen @johannatiarks und @luigipantisano in Stuttgart solidarisch mit der letzten Generation und gegen jede Kriminalisierung von Klimaaktivist:innen. Das Klima zu schützen ist kein Verbrechen, ganz im Gegenteil. Wir stehen solidarisch an der Seite aller Aktivist:innen und verurteilen die Repressionen gegen die Letzte Generation! . . #wirklebenzusammen #letztegeneration @letztegeneration #stuttgart #stuttgartcity #dielinkestuttgart #dielinke #luigipantisano
vor 4 Tagen
View on Instagram |
3/6
Das war wieder ein sehr gutes Seminar an der Uni Konstanz zur Klimagerechten Stadtentwicklung. Es sind konkrete Projekte entstanden zu Mobilität, Erneuerbarer Energie, Klimaanpassung, Biodiversität, Wohnen und Konsum. Alle Projekte wunden für eine konkreten Raum und einer echten Umsetzungsperspektive entwickelt. Wichtig in unserem Seminar ist es Wissenschaft vom Hügel zu holen und mit der Stadtgesellschaft ins Gespräch zu bringen. Die Arbeiten wurden im Gesprächen mit Bürger:innen. Entwickelt und gestern im Palmenhaus den Nachbar:innen vorgestellt und mit ihnen diskutiert.
Das war wieder ein sehr gutes Seminar an der Uni Konstanz zur Klimagerechten Stadtentwicklung. Es sind konkrete Projekte entstanden zu Mobilität, Erneuerbarer Energie, Klimaanpassung, Biodiversität, Wohnen und Konsum. Alle Projekte wunden für eine konkreten Raum und einer echten Umsetzungsperspektive entwickelt. Wichtig in unserem Seminar ist es Wissenschaft vom Hügel zu holen und mit der Stadtgesellschaft ins Gespräch zu bringen. Die Arbeiten wurden im Gesprächen mit Bürger:innen. Entwickelt und gestern im Palmenhaus den Nachbar:innen vorgestellt und mit ihnen diskutiert.
Das war wieder ein sehr gutes Seminar an der Uni Konstanz zur Klimagerechten Stadtentwicklung. Es sind konkrete Projekte entstanden zu Mobilität, Erneuerbarer Energie, Klimaanpassung, Biodiversität, Wohnen und Konsum. Alle Projekte wunden für eine konkreten Raum und einer echten Umsetzungsperspektive entwickelt. Wichtig in unserem Seminar ist es Wissenschaft vom Hügel zu holen und mit der Stadtgesellschaft ins Gespräch zu bringen. Die Arbeiten wurden im Gesprächen mit Bürger:innen. Entwickelt und gestern im Palmenhaus den Nachbar:innen vorgestellt und mit ihnen diskutiert.
Das war wieder ein sehr gutes Seminar an der Uni Konstanz zur Klimagerechten Stadtentwicklung. Es sind konkrete Projekte entstanden zu Mobilität, Erneuerbarer Energie, Klimaanpassung, Biodiversität, Wohnen und Konsum. Alle Projekte wunden für eine konkreten Raum und einer echten Umsetzungsperspektive entwickelt. Wichtig in unserem Seminar ist es Wissenschaft vom Hügel zu holen und mit der Stadtgesellschaft ins Gespräch zu bringen. Die Arbeiten wurden im Gesprächen mit Bürger:innen. Entwickelt und gestern im Palmenhaus den Nachbar:innen vorgestellt und mit ihnen diskutiert.
Das war wieder ein sehr gutes Seminar an der Uni Konstanz zur Klimagerechten Stadtentwicklung. Es sind konkrete Projekte entstanden zu Mobilität, Erneuerbarer Energie, Klimaanpassung, Biodiversität, Wohnen und Konsum. Alle Projekte wunden für eine konkreten Raum und einer echten Umsetzungsperspektive entwickelt. Wichtig in unserem Seminar ist es Wissenschaft vom Hügel zu holen und mit der Stadtgesellschaft ins Gespräch zu bringen. Die Arbeiten wurden im Gesprächen mit Bürger:innen. Entwickelt und gestern im Palmenhaus den Nachbar:innen vorgestellt und mit ihnen diskutiert.
Das war wieder ein sehr gutes Seminar an der Uni Konstanz zur Klimagerechten Stadtentwicklung. Es sind konkrete Projekte entstanden zu Mobilität, Erneuerbarer Energie, Klimaanpassung, Biodiversität, Wohnen und Konsum. Alle Projekte wunden für eine konkreten Raum und einer echten Umsetzungsperspektive entwickelt. Wichtig in unserem Seminar ist es Wissenschaft vom Hügel zu holen und mit der Stadtgesellschaft ins Gespräch zu bringen. Die Arbeiten wurden im Gesprächen mit Bürger:innen. Entwickelt und gestern im Palmenhaus den Nachbar:innen vorgestellt und mit ihnen diskutiert.
Das war wieder ein sehr gutes Seminar an der Uni Konstanz zur Klimagerechten Stadtentwicklung. Es sind konkrete Projekte entstanden zu Mobilität, Erneuerbarer Energie, Klimaanpassung, Biodiversität, Wohnen und Konsum. Alle Projekte wunden für eine konkreten Raum und einer echten Umsetzungsperspektive entwickelt. Wichtig in unserem Seminar ist es Wissenschaft vom Hügel zu holen und mit der Stadtgesellschaft ins Gespräch zu bringen. Die Arbeiten wurden im Gesprächen mit Bürger:innen. Entwickelt und gestern im Palmenhaus den Nachbar:innen vorgestellt und mit ihnen diskutiert.
vor 1 Woche
View on Instagram |
4/6
Unverhältnismäßigen Polizeieinsatz am 1. Mai aufklären!

Den massiven Einsatz von Schlagstöcken und Pfefferspray durch die Einsatzkräfte der Polizei bei den beiden Demonstrationen am 1. Mai 2023 kritisiert die FrAKTION scharf. Auflagen und Einschränkungen für Demonstrationen müssen mit Augenmaß und verhältnismäßig ausgesprochen werden. „Die Auflagen dürfen nicht wie von der Polizei Stuttgart am 1. Mai dazu missbraucht werden, um mit Polizeigewalt eine Demonstration zu verhindern“, sagt Luigi Pantisano (LINKE), der selbst Augenzeuge der Polizeigewalt war. „Angesichts von über 90 verletzten Demonstrierenden ist das Verhalten der Polizei in Zusammenarbeit mit der Ordnungsbehörde dringend erklärungsbedürftig. Es ist beispielsweise vollkommen unklar geblieben, auf welcher Grundlage die Polizei gegen die Demonstrierenden Schlagstöcke und Pfefferspray so massiv eingesetzt haben“, so Pantisano weiter.

„Bei der Demonstration des Deutschen Gewerkschaftsbundes (DGB) ging keinerlei Gefahr von den Demonstrierenden aus, die das drastische Einschreiten der Polizei gerechtfertigt hätte“, sagt Fraktionssprecher Hannes Rockenbauch (SÖS), der ebenso selbst vor Ort war. „Einerseits hat die Polizei mit Lautsprechdurchsagen die Demonstrierenden aufgerufen, sie sollten weiterlaufen – diejenigen, die das getan hatten, wurden dann aber mit Schlagstöcken und Pfefferspray verletzt. Das kann einfach nicht angehen, dass die Polizei so widersprüchlich handelt“, so Rockenbauch. „Eine Strategie der Deeskalation durch die Polizei war ebenfalls nicht zu erkennen“, so Rockenbauch weiter. 1/
.
.
#1mai #1mai2023 #stuttgart #stuttgartcity #dielinke #dielinkestuttgart #polizei #polizeistuttgart
Unverhältnismäßigen Polizeieinsatz am 1. Mai aufklären! Den massiven Einsatz von Schlagstöcken und Pfefferspray durch die Einsatzkräfte der Polizei bei den beiden Demonstrationen am 1. Mai 2023 kritisiert die FrAKTION scharf. Auflagen und Einschränkungen für Demonstrationen müssen mit Augenmaß und verhältnismäßig ausgesprochen werden. „Die Auflagen dürfen nicht wie von der Polizei Stuttgart am 1. Mai dazu missbraucht werden, um mit Polizeigewalt eine Demonstration zu verhindern“, sagt Luigi Pantisano (LINKE), der selbst Augenzeuge der Polizeigewalt war. „Angesichts von über 90 verletzten Demonstrierenden ist das Verhalten der Polizei in Zusammenarbeit mit der Ordnungsbehörde dringend erklärungsbedürftig. Es ist beispielsweise vollkommen unklar geblieben, auf welcher Grundlage die Polizei gegen die Demonstrierenden Schlagstöcke und Pfefferspray so massiv eingesetzt haben“, so Pantisano weiter. „Bei der Demonstration des Deutschen Gewerkschaftsbundes (DGB) ging keinerlei Gefahr von den Demonstrierenden aus, die das drastische Einschreiten der Polizei gerechtfertigt hätte“, sagt Fraktionssprecher Hannes Rockenbauch (SÖS), der ebenso selbst vor Ort war. „Einerseits hat die Polizei mit Lautsprechdurchsagen die Demonstrierenden aufgerufen, sie sollten weiterlaufen – diejenigen, die das getan hatten, wurden dann aber mit Schlagstöcken und Pfefferspray verletzt. Das kann einfach nicht angehen, dass die Polizei so widersprüchlich handelt“, so Rockenbauch. „Eine Strategie der Deeskalation durch die Polizei war ebenfalls nicht zu erkennen“, so Rockenbauch weiter. 1/ . . #1mai #1mai2023 #stuttgart #stuttgartcity #dielinke #dielinkestuttgart #polizei #polizeistuttgart
vor 1 Monat
View on Instagram |
5/6
Nach einem sehr guten und freundlichen Gespräch mit Bezirksvorsteherin für Stuttgart-Mitte Veronika Kienzle waren wir gemeinsam vor dem viel diskutierten Gebäude im Bohnenviertel. Wir sind beide froh darüber, dass es nun Klarheit zu dem Relief mit der rassistischen Darstellung von drei Schwarzen Menschen gibt und diese Figuren nicht mehr am Gebäude angebracht sind und auch nicht mehr angebracht werden. .. #stuttgart #stuttgartcity #antirassismus #migrantifa @migrantifa.stuttgart @bcf.stuttgart
Nach einem sehr guten und freundlichen Gespräch mit Bezirksvorsteherin für Stuttgart-Mitte Veronika Kienzle waren wir gemeinsam vor dem viel diskutierten Gebäude im Bohnenviertel. Wir sind beide froh darüber, dass es nun Klarheit zu dem Relief mit der rassistischen Darstellung von drei Schwarzen Menschen gibt und diese Figuren nicht mehr am Gebäude angebracht sind und auch nicht mehr angebracht werden. .. #stuttgart #stuttgartcity #antirassismus #migrantifa @migrantifa.stuttgart @bcf.stuttgart
vor 1 Monat
View on Instagram |
6/6

Sliding Sidebar